FAQ

Wer darf mitmachen?

Alle dürfen bei uns mitmachen.

Welche Stufe ist die richtige für mich?

Unter Stufen kannst du nachschauen, welche Gruppe vom Alter her zu dir passt.

Wo kann ich mich anmelden?

Falls du mal Pfadiluft schnuppern möchtest, kannst du das Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns dann sobald wie möglich bei dir.

Wie oft trifft man sich?

Die Pfadi findet grundsätzlich jeden zweiten Samstag Nachmittag statt. Dies gilt insbesondere für die Wölfe und Pfadis, welche sich jeweils am Samstag von 13:30 – 16:30 treffen. Für die Piostufe ist der Treffpunkt und die Zeit variabel.

Wie finde ich heraus, wann und wo man sich trifft?

In der Whatsappgruppe der Stufe werden immer bis spätestens Mittwochabend die Infos zum kommenden Samstag verschickt. In der Quartals und Jahresplanung findet sich die längerfristige Planung mit allen speziellen Termine wie Lager und Weekends.

Was kostet die Pfadi?

Der Jahresbeitrag beträgt pro Kind CHF 45. Ein SoLa kostet meist zwischen CHF 200 – 250 und ein PfiLa CHF 80. Da die Pfadi auf Freiwilligenarbeit basiert, kommt der einbezahlte Betrag vollumfänglich den Kindern in Form von Zvieris, Material, etc. zugute. Jedoch waren finanzielle Gründe noch nie ein Hindernis, um bei der Pfadi mitmachen zu können!

Welche Ausrüstung wird benötigt?

Unter Ausrüstung kannst du nachschauen, was in deiner Stufe benötigt wird, und unter ‚Ausrüstung’ findest du Informationen dazu, wo du die Sachen kaufen kannst.

Was passiert im Lager?

Jeden Sommer gibt es ein 2-wöchiges Zeltlager für die Pfadi- und Piostufe (SoLa), die Wölfli sind ebenfalls in der ersten Woche im Zelt mit dabei. Über Pfingsten gibt es immer ein Pfingstlager für alle Stufen (ab den Wölfen)

Wer leitet die Pfadi?

Freiwillige Leitende, meist selber mit langjähriger Pfadi Erfahrung, zwischen 16 und 25. Bei den Leitenden siehst du alle Leitenden mit Foto.

Wie sind die Leitenden ausgebildet?

Es gibt jedes Jahr J+S-Ausbildungskurse, welche von den Leitenden besucht werden.