Stufen
Um den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerecht zu werden, gibt es fünf Altersstufen in der Pfadi in welche die Mitglieder eingeteilt werden. Diese Struktur garantiert, dass alle Aktivitäten altersgerecht gestaltet werden können und gliedert sich wie folgt:
Biberstufe (5 - 6 Jahre)
Zu den Biber kommen Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 6 Jahren. Die Aktivitäten finden jeden ein Mal im Monat statt. In dieser Stufe finden noch keine Lager statt. Die Biberstufe wird vom Kantonalverband Pfadi Glarus organisert und geleitet.
Wolfsstufe (7 – 10 Jahre)
Die Wolfsstufe trifft sich jeden zweiten Samstag. Zudem gibt es jedes Jahr einen kantonalen Wolfsausflug, einen kantonalen Wolfsstufenwettkampf sowie einen Schlitteltag. Die Lager verbringen wir zusammen mit der Pfadi- und Piostufe: Im Pfingstlager (PfiLa) verbringen wir drei Tage in einem Haus, und im Sommerlager (SoLa) eine Woche im Zelt.
Pfadistufe (11 – 14 Jahre)
Die Pfadistufe ist für Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren. Die Aktivitäten finden jeden zweiten Samstagnachmittag statt. Im Sommerlager (SoLa) verbringen sie jedes Jahr zwei Wochen im Zelt. Die Pfadis nehmen auch am Pfingstlager (PfiLa) teil. Zudem gibt es das kantonale Pfadistufentreffen „Kantitreffen“, das an einem Wochenende im Herbst stattfindet.
Piostufe (15 – 16 Jahre)
Ab 15 Jahren kommen die Mädchen und Jungs zusammen in die Piostufe. Die Jugendlichen haben dort Möglichkeit ihre eigenen Aktivitäten zu planen und treffen sich jeweils an gemeinsam vereinbarten Daten. Im Sommerlager, kurz SoLa, verbringen sie jedes Jahr zwei Wochen im Zelt. Die Pios kommen auch ins PfiLa (Pfingstlager) mit.